Wenn das Rohteil mit der Option "benutzerdefinierte rotierte Geometrie" definiert ist, wird der Werkzeugweg außerhalb des Rohteilbereichs getrimmt.
Es ist auch möglich, einen benutzerdefinierten Rohteilbereich auf der Bearbeitungsebene zu definieren, indem ein geschlossenes Profil in der ZX-Ebene (oder in einer Ebene mit derselben Ausrichtung) ausgewählt wird.
Gemeinsame Optionen
Einstechmodus : Definieren Sie, wie das Profil durch den Werkzeugwinkel kompensiert wird. Link am Ende der Seite.
Profil Start/Ende Verlängerung : Eine tangentiale Verlängerung wird am Start/Ende der ausgewählten Geometrie hinzugefügt.
Drehrichtung - Traditionell: Die Werkzeugrichtung ist von Z+ nach Z-
Drehrichtung - Umgekehrt: Die Werkzeugrichtung ist von Z- nach Z+, Sie müssen ein kompatibles Werkzeug auswählen, wenn Sie diese Eigenschaft ändern.
Verrundung auf scharfe Ecke anwenden: Wo anwendbar, wird eine Verrundung in scharfen Ecken erstellt. Auf diese Weise ist das Werkzeug immer in Kontakt mit dem Teil und eliminiert jegliche Unvollkommenheit an scharfen Ecken.
Schruppen Optionen
Schlichtaufmaß X / Z: Dies ist die Materialdicke, die vom Schruppwerkzeug für die Schlichtbearbeitung übrig bleibt.
Schruppmakro: Wo zutreffend, wird der G71-Makrocode im Ausgabecode anstelle der einfachen Bewegungen gedruckt.
!!! Der visualisierte Werkzeugweg und die Simulation können sich vom tatsächlichen Werkzeugweg, der vom Maschinenmakro erzeugt wird, unterscheiden. Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie sicher sind, dass der G-Code korrekt ist.
Auch beim Schruppmakro wird jede benutzerdefinierte Rohteilauswahl ignoriert.
Schlichten mit demselben Werkzeug: Das Schlichtaufmaß wird durch das Schruppwerkzeug entfernt.
Schruppwinkel: Definieren Sie die Ausrichtung der Schruppgänge Horizontal oder Vertikal
Beide Richtungen: Erfordert Werkzeuge mit Spitzenposition in Richtung oben (8) oder unten (6).
Die Schrupp-Werkzeugweg-Engine wird die Richtung des nächsten Durchgangs umkehren, wenn dadurch die Verbindungsbewegung verkürzt wird.
Optionen für die Schlichtung
Richtungsumkehr an vertikalen Wänden: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Drehrichtung bei 90°-Profilelementen umgekehrt. In manchen Fällen kann dies die Vibrationen des Werkzeugs reduzieren.
Vertikale Wandschwelle : Es werden nur Elemente berücksichtigt, deren Länge größer als dieser Wert ist.
Mehrere Schlichtdurchgänge : Es werden mehrere Schlichtdurchgänge erzeugt. Der Abstand zwischen den Durchgängen wird durch die Dicke des Schlichtaufmaßes bestimmt.
Beispiel: Wenn Sie ein Schlichtaufmaß von 0,3 mm und 3 Schlichtdurchgänge haben. Der Werkzeugweg erzeugt 3 Durchgänge mit einem Abstand von 0,1mm.