Wenn die CNC-Maschine INDEXED MACHINING unterstützt, ist es möglich, eine Werkzeugausrichtung für eine bestimmte Operation zu definieren, um in demselben Einrichtungszyklus auf mehreren Seiten zu arbeiten.
Auf dem Einrichtungsdialog müssen Sie einen kompatiblen Maschinentyp auswählen.
Die Maschinen, die die Werkzeugausrichtung unterstützen, sind:
- Drehmaschine mit CY-Achse, siehe entsprechender Artikel (mehr lesen...)
- Fräsmaschine mit 4 Achsen
- Fräsen mit 5 Achsen
Sobald Sie eine dieser Maschinen ausgewählt haben, z.B. eine 5-Achsen-Fräse, drücken Sie OK, bis Sie zum Startbildschirm gelangen.
Fügen Sie nun eine [Planfräsbearbeitung] hinzu:
Auf dem Betriebsdialog die Checkbox [Werkzeugausrichtung... ] aktivieren:
Sie können die Werkzeugausrichtung auf die gleiche Weise definieren, wie Sie das Einrichtungs-WCS definieren, indem Sie es mit einer vorhandenen Arbeitsebene verknüpfen oder eine neue Arbeitsebene definieren.
Aktivieren Sie [Werkzeugausrichtung definieren] > Markieren Sie [Neue Arbeitsebene definieren] und klicken Sie auf Arbeitsebene bearbeiten.
Der Bildschirm zur Definition der Werkzeugausrichtung ist derselbe, der auch für die Definition von WCS oder Sketch workplane verwendet wird.
Definieren Sie die Arbeitsebene wie in der Abbildung unten gezeigt.
Falls vorhanden, verwenden Sie das 3D-Modell des Bauteils.
Dies beschleunigt die Programmerstellung und erleichtert die Festlegung des Ursprungspunktes und der Ausrichtung.
In der Zwischenzeit ist der Setup-Nullpunkt unverändert, siehe Abbildung.
Drücken Sie OK, bis Sie den HOME-Bildschirm sehen.
Die Planfräsbearbeitung wird am definierten Koordinatensystem ausgerichtet, siehe Bild.